Die Online-Fitness-Plattform NewMoove existiert nicht mehr. Das Online-Fitnessstudio wurde vom Fitness-Studio Fitness-First übernommen und war dann nur noch für Mitglieder des Fitness-Studios zugänglich.
Ehemalige Workout-Videos von NewMoove sind nun unter dem Namen MyFitnessVideo zu finden. Diese Home-Workout-Plattform ist sowohl als Webseite, als auch auf YouTube zu finden. Einen ausführlichen Vergleich von YouTube-Fitness-Videos zu Gymondo findest du hier.
Vergleich Gymondo und MyFitnessVideo – was ist besser?
MyFitnessVideo
MyFitnessVideo bietet dir 450 Workouts an. Die Abo-Modelle sind für einen, drei oder sechs Monate zu buchen. Du kannst mit einer kostenlosen Probewoche einsteigen und dann eines der Abomodelle auswählen:
- 1 Monat = 14,99€ / Monat
- 3 Monate = 12,99€ / Monat (38,97€ im Quartal)
- 6 Monate = 8,99€ / Monat (53,94€ im Halbjahr)
Gymondo
Gymondo hat über 900 unterschiedliche Workout-Videos im Angebot. Diese Videos sind in fast 80 Programmen wiederzufinden, in denen die unterschiedlichsten Sportarten abgedeckt werden. Hinzu kommt bei Gymondo auch noch ein Ernährungsprogramm. Es ist also eine weitaus vielfältigere Auswahl als bei MyFitnessVideo. Nach einer kostenlosen Probewoche kannst du bei Gymondo zwischen diesen Abo-Modellen wählen:
- 3 Monate = 12,99€/ Monat (38,99€ im Quartal)
- 6 Monate = 9,99€/ Monat (59,99€ im Halbjahr)
- 12 Monate = 6,99€/ Monat (83,99€ im Jahr)
Ergebnis: Gymondo oder MyFitnessVideo?
Im Vergleich schneidet Gymondo deutlich besser ab als MyFitnessVideo, ehemals NewMoove. Die Preise sind ungefähr gleich, doch das Angebot von Gymondo ist sehr viel abwechslungsreicher. Wenn sich ein Abonnement einer Online-Fitness-Plattform in deinem Alltag nicht lohnt, könntest du ab und zu auf die YouTube-Workouts von MyFitnessVideo zurückgreifen. Doch die Auswahl ist hier sehr begrenzt.